ssia
Schiene Volkswirtschaft
2525 LUPTAC1K M. (T+P): Methoden I — VW, SE
Do, 17.00 — 18.30 Uhr, wtl., Ort wird noch bekanntgegeben. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Ort und Zeit nach Ankündigung
2241
2279
LV3: Forschungsmethoden im Rahmen des sog. Subjektiven
Forschungsprogramms
LUEGER M.: Methoden II (Qualitative Sozialtorschung).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 27.09.2001
03.10.2001
Di 09.10.2001
Di 23.10.2001
Di 06.11.2001
Di 20.11.2001
Di 04.12.2001
Di 08.01.2002
Di 22.01.2002
17.00—20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
17.00-20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
LUEGER M.: Methoden II (Qualitative Sozialforschung).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 27.09.2001
03.10.2001
Di 16.10.2001
Di 30.10.2001
Di 13.11.2001
Di 27.11.2001
Di 11.12.2001
Di 15.01.2002
Di 29.01.2002
17.00-20.00 S. 2.18
17.00-20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
17.00—20.00 S. 2.18
bis
(A)
(A)
(A)
(A)
(A)
(A)
(A)
bis
(A)
(A)
(A)
(A)
(A)
(A)
(A)
2245
LV4: Hauptfachseminar „Denken in Theorien des Feldes“
Fachbereich Betriebswirtschaft
Von Dissertant/inn/en mit einem den Fachbereichen Betriebswirtschaft
oder Volkswirtschaft zugehörigen Dissertationsthema kann, für Disser
tanten/innen mit einem den Fachbereichen Geistes-, Formal- und So
zialwissenschaften oder Recht zugehörigen Dissertationsthema muß
aus den nachfolgenden Bereichen auch ein Nebenfach gewählt wer
den.
BERTL R.: Unternehmensrechnung und Revision, Steuerlehre.
Gilt auch als Flauptfach-LV für Dissertant/inn/en von Egger, Fraberger,
Häseler, Hirschler, Flörmann, Holzer, Rohatschek, Platzer
Anmeldung im Institut
Ort und Zeit nach Ankündigung
SE
2
SE
2
SE
2
458