wertige Form der international ausgerichteten Wissensvermittlung ab. Das Konzept der per
manenten aktiven Mitarbeit bedingt eine Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 30.
Im Rahmen des 3. und 4. Seminars werden folgende Themenkreise behandelt:
— Betriebswirtschaftliche Grundlagen,
— Internationales Unternehmensspiei am PC,
— Cross Cultural Management,
— Cross Cultural Training,
— Internationales Strategisches Management,
— Internationales Treasury,
— Internationale Projektfinanzierung,
— Internationales Controlling,
— Management von Exportprojekten,
— Joint Ventures, Lizenzen, Kooperationen,
— Internationale Rechtsfallstudien,
— Rechtsfragen der Europäischen Integration,
— Communication techniques,
— Präsentationstechnik.
Über die erfolgreiche Absolvierung des 3. und 4. Semesters wird ein Zeugnis ausgestellt. Den
Absolventen und Absolventinnen wird die Bezeichnung »Akademischer Exportkaufmann/
Akademische Exportkauffrau« verliehen.
Teilnahmegebühr: € 3.300,— (ATS 45.409,—) für beide Semester
Postgraduate Management Universitätslehrgang
Universitäres Update für Führungskräfte
KASPER: Postgraduate Management-Lehrgang Im Blocksystem
Anmeldung in der Abteilung für Allgemeine Be
triebswirtschaftslehre/Personal, Führung, Organi
sation
Der Lehrgang ermöglicht Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung:
— Rückkehr an die Universität zur kontinuierlichen Weiterbildung
— Ein differenziertes Ausbildungsprogramm durch Konfrontation der persönlichen Erfahrun
gen in der Praxis mit den neuesten Erkenntnissen und Methoden der Managementlehre
— Erweiterung des Fachwissens, Aneignung neuer Fähigkeiten
— Vermittlung verhaltenswissenschaftlicher Grundlagen des Managements, Möglichket
zum Training neuer Verhaltensweisen
— Aneignung der wesentlichen Methoden und Techniken einer erfolgreichen Management
tätigkeit.
ZIELGRUPPE
— Universitäts- und Hochschulabsolvent/inn/en in Führungspositionen
— Universitäts- und Hochschulabsolvent/inn/en in Stabsfunktionen, sofern sie über En.
scheidungs- und Personalkompetenz verfügen
518