Organizational Design I
Management und organisierte Sozialsysteme
• Organisationsstrukturen und -prozesse sowie ihre Wirkungen
• auf das personale Verhalten
• Interventionsvoraussetzungen in organisierten Sozialsystemen
• Führungsverhalten in komplexen sozialen Systemen
• Rahmenbedingungen und Anregungen für selbstorganisierte Prozesse
• Prozessorientierte Strukturorganisationen
• Organisation interner und externer Netzwerke
Wissensmanagement
• Wissen als Produktionsfaktor und knappe Ressource
• Personales Wissen und organisationales Wissen
• Wissensmanagement als Geschäftsprozess
• Strategien, Modelle und Instrumente des Wissensmanagements
Strategisches Management I
Umfelddynamik
• Individualisierung der Nachfrage
• Verdrängungswettbewerb
• Marktmechanismen und Informationsasymmetrien
Strategisches Denken
• Charakteristika strategischen Denkens
• Strategisches Management als Vorteilsmanagement
• Vision und Leitbild
• Führungskonzeptionen
Strategisches Analyse- und Planungsinstrumentarium
• Wertsteigerungsanalyse
• Analyse der Erfolgspotenziale und Wettbewerbskräfte
• Definition strategischer Geschäftseinheiten
• Positionierungs- und Segmentierungstechniken
• Portfolio-Analysen
• Analyse „strategischer Korridore“
• Wertkettenarchitektur
• Balanced Scorecard
Prozess des Strategischen Managements
• Strategische Entwicklungsprozesse
• Strategie und Organisation
• Implementierung von Strategien
525