• Management von Änderungswiderständen
PRÄSENTATIONEN DER PROJEKTARBEITEN
IV. BLOCK
Organizational Behavior II
„Entwicklung einer lernenden Organisation“
• Teambildung: Teams zusammenstellen und Teamarbeit organisieren
• Teamsteuerung / Teamworkmanagement: Notwendigkeit, Vorteile, Nachteile
• Veränderungsprozesse im Sandwichmanagement
• Verhältnis von Team und Organisation
• Umgang mit Normenbildung in Organisationen
• Verarbeitung von Veränderungsimpulsen von außen
• Veränderungsnotwendigkeiten von innen
• Anpassung oder Innovation?
Organizational Behavior 111/ Leadership II — Outdoor-Modui
„ChampionSHIP“: High Performance Teams erfolgreich aufbauen und führen
• Rollenverteilung in High Performance Teams
• Arbeitsmodalitäten von High Performance Teams
• Bedeutung von Krisen in High Performance Teams
• Bedeutung von Reflexionsphasen
• High Performance Teams in wechselnden Kontexten
• Erfahrung der Sieger
• Emergente Phänomene in High Performance Teams
• Beziehungen in und zwischen High Performance Teams
V. BLOCK
Organizational Behavior III
Reflexion Outdoor-Modui
Human Resource Management II / Leadership III
„Leistungsplanung und -Optimierung“
• Lebensstilanalyse
• Erhebung des Inventars sozialer Fähigkeiten
• Perspektivenanalyse
• Individuelle Leistungsplanung
• Erarbeitung neuer Ziele
• Zusammenhänge, Widersprüche und Reibungsverminderung
• zwischen beruflichem und privatem Bereich