Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 2001/02)

• „Alpen-Adria“ (Kroatien; mit italienischen, kroatischen, slowenischen und deutschen Stu- 
dent/inn/en) 
• „Danubia“ (Budapest, Prag, Bratislava, Wien; mit slowakischen, tschechischen, ungari 
schen Student/inn/en) 
• „Kiew“ (Ukraine; mit ukrainischen Student/inn/en) 
• „Jiangxi“ (China; mit chinesischen Student/inn/en) 
• „European Summer University“ (HEC Paris, Boccini Milano, WU Wien) 
Diese dreiwöchigen Ku - "’«*' H! 9nprogramme finden in der Regel in den Sommermonate!! 
statt. 
WU-Ai 
sieher 
Bewi 
Die Be 
Die ersten Schritte zum Auslandsstudium 
Als ersten Schritt zum Auslandsstudium empfehlen wir, den vorliegenden Leitfaden genau zu stu 
dieren. Darüber hinausgehend ist es empfehlenswert, die aktuelle Liste der WU-Partneruniversitä- 
ten zu studieren. Diese liegt in ihrer aktuellsten Form auf der ZAS-Homepage 
(http://www.wu-wien.ac.at/inst/zas/) vor. 
Um die Auswahl zu erleichtern, haben die Mitarbeiter/innen des ZAS über jede Partneruniversität 
einen I nformationsfolder zusammengestellt, der über die wichtigsten Fakten der jeweiligen Univer 
sität wie Studienschwerpunkte, Semesterdauer, formale Voraussetzungen, etc., Auskunft gibt. Die 
se Informationsfolder liegen im ZAS zur freien Entnahme auf und stellen eine erste Entscheidungs 
hilfe bei der Auswahl dar. Bitte beachten Sie das entsprechende Regionen-Farbleitsystem. 
Zur Endauswahl empfiehlt sich ein Besuch in der jeweiligen ZAS-Regionenabteilung (z. B. Amerika, 
SOKRATES, etc.). Dort liegen sämtliche Detailinformationen — wie etwa Kursbeschreibungen, Er 
fahrungsberichte, Vorlesungsverzeichnisse, Lagepläne, etc.—zur Universität Ihrer Wahl auf. Wei 
ters organisiert das ZAS jährlich die WU-Auslandsstudienmesse, den sog. „Internationalen Tag' 
Dort beraten incoming und outgoing students zu nahezu jeder einzelnen Partneruniversität, 
Wenn Sie sich entschieden haben, an welcher Universität Sie ein Semester oder Studienjahr ver 
bringen möchten, stellt sich die Frage, nach dem Bewerbungsprozedere bzw. den -unterlagen. 
Bewerbungsvoraussetzungen im Überblick 
Grundsätzlich können sich nur ordentliche Hörer/innen der WU für ein Austauschprogramm bewer 
ben. 
„SOKRATES“, „JOSZEF“ sowie „Joint-Study“: 
• Mindestens 3 absolvierte Semester an der WU 
• Mindestens 2 Teile der 1. Diplomprüfung 
• Mindestens 12 erworbene Scheine 
• WU-Student/in 
„CEMS“: 
• Mindestens 4 absolvierte Semester an der WU 
• Mindestens 4 Teile der 1. Diplomprüfung 
• Alle Scheine des 1. Studienabschnittes 
• WU-Student/in 
Internationale Sommeruniversitäten: 
• WU-Student/in 
• 2. Semester zum Zeitpunkt des Antrittes absolviert 
• Guter Studienerfoig 
DasTi 
Bewer 
eigene 
ist, Im 
Obere 
dabei 
Bis zu 
Weitei 
gen. 
Für vii 
Bewei 
Nachv 
TOEF 
das S 
5127' 
Bew 
Bei df 
üiöglii 
ihreZ 
ander 
Bür Ei 
tedar 
sehe 
anget 
beide 
562
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.