EGGER Anton, Dkfm. Dr. der Handelswissenschaften, em. Professor für Betriebswirtschafts
lehre insbesondere Treuhandwesen und Revision
ESCHENBACH Rolf, Dipl.-Ing. Dr. nat. techn., em. Professor für Unternehmensführung
FALLER Peter, Dipl.-Kfm. Dipl.-Hdl. Dr. rer. pol., em. Professor für Betriebswirtschaftslehre
GRASSI Corrado, Dr. phil, em. Professor für Romanische Sprachen
HANNAK Karl, Dr. iur., em. Professor für Rechtswissenschaft
HASCHKA Helmut, Dkfm. Dr. phil., em. Professor für Englische Sprache
HOFMANN Michael, Dkfm. Dr. rer. comm, em. Professor für Organisation und Unterneh
mensführung
HÖLZL Josef, Dr. phil., em. Professor für Technologie und Warenwirtschaftslehre
KALUSSIS Demetre, Dkfm., Dr. der Handelswissenschaften, em. Professor für Betriebswirt
schaftslehre
KRASENSKY Hans, Dr. rer. pol., Dr. rer. soc. oec. h. c., em. Professorfür Betriebswirtschafts
lehre, ehern. Konsulent des Bundesministeriums für Unterricht (Rektor: Studienjahr
1965/66)
PURCELL Hugh D„ Mag. Oxford Dr. phil Cambridge, em, Professor für Englische Sprache
ROPPERT Josef, Dr. phil, em. Professor für Statistik
SCHIFKO Peter, Dr. phil., Professorfür Romanische Sprache
SCHÖPF Anton, Dkfm. Dr. der Handelswissenschaften, Dr. med, em. Professor für Finanz
wissenschaft
SINNHUBER Karl, Mag. Dr. phil., Postgrad. Diplom, der Univ. Glasgow, em. Professor für
Wirtschaftsgeographie
STÖHR Walter B„ Dkfm. Dr. der Handelswissenschaften, em. Professorfür Raumordnung
WINKLER Erhard, Dr. phil., em. Professor für Wirtschaftsgeographie
An der Wirtschaftsuniversität habilitiert
ADELSBERGER Heimo, Mag. et Dr. rer. soc. oec., für Informatik (21. Mai 1985)
ALTENBURGER Otto, Mag. et Dr. rer. soc. oec., für Betriebswirtschaftslehre (17. Aug. 1990)
ARNOLD Klaus-Peter, Dr. phil., für Wirtschaftsgeographie (5. Juli 1986)
BACHINGER Karl, Dr. phil., für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (20. Dezember 1981)
BARTOSCH Josef, Dr. iur., für Finanzrecht (1. August 1980)
BERGER Peter, Mag. et Dr. rer. soc. oec., für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (18. Dezem
ber 1998)
BICHL Martin, Mag. et Dr. rer.soc.oec., für Wirtschaftsinformatik (9. Oktober 2000)
BIFFLGudrun, Mag. rer. soc. oec., Dr. phil., für Arbeitsmarkttheorie und -politik (6. Dezember
1993)
BÖHM Walter, Mag et. Dr. rer. soc. oec., für Statistik und Operations Research (29. Juni 1993)
BRANDTWIEINER Roman, Ing. Mag. et Dr. rer.soc.oec., Mag. et Dr. phil., für Betriebswirt
schaft insbesondere Wirtschaftsinformatik und Neue Medien (2. Oktober 2000)
CHRISTL Josef, Mag. et Dr. rer. soc. oec., für Volkswirtschaftstheorie und -politik (13. März
1992)
DOCKNER Engelbert, Dipl. Ing. Dr. techn., für Volkswirtschaftstheorie, Angewandte Ökono
metrie und Operation Research (5, Februar 1993)
DOLESCHAL Ursula, Mag. et Dr. phil., für Slawische Sprachwissenschaft (31. Oktober 2000)
EBERHARTINGER Eva, Mag. et Dr. rer. soc. oec., L.L.M. (Exeter), für Betriebswirtschafts
lehre (12. Oktober 1999)
624