Schiene ALTZINGER — THOMASBERGER —
UNGER — WALTHER — ZAGLER 279
Schiene LUPTACIK — STIASSNY — GSTACH —
MUNDUCH 280
Schiene PICHLER J.H. — KLAUSINGER — SITZ 281
Arbeitsgemeinschaften und Unterrichtsversuche 282
2. Studienabschnitt (T, P, T+P, F) 283
Mikroökonomik 283
Makroökonomik 285
Wirtschaftspolitik 288
Spezialgebiete 293
Außenwirtschaft 293
Geld- und Finanzpolitik 295
Industrieökonomik 297
Internationale Wirtschaft und Entwicklungsökonomik.... 297
Investition und Finanzierung 299
Arbeitsmarkttheorie und -politik 299
Radikale Ökonomie 300
Sozialpolitik 301
Theoriegeschichte 302
Gesundheitsökonomik 304
Wachstumstheorie und -politik 304
Sonstige Lehrveranstaltungen 304
Curriculum Volkswirte * 308
b) Finanzwissenschaft 314
1. Vorlesungen 314
2. Pflichtseminare und -Übungen (2. Studienabschnitt) 314
3. Diplomanden/innen/seminare und Arbeitsgemeinschaften 317
c) Wahlfächer 317
Außenwirtschaft 317
Internationale Wirtschaft und Entwicklungsökonomik 319
Ökonometrie 320
Sozialpolitik 321
Umweltökonomik 322
Industrieökonomik 323
Arbeitsmarkttheorie und -politik 323
Allgemeine Pädagogik, Wirtschaftspädagogik 325
Allgemeine Pädagogik, Wirtschaftspädagogik 327
IV. Allgemeine Pädagogik 327
2. Studienabschnitt 327
V. Wirtschaftspädagogik 328
1. Studienabschnitt 328
Mitankündigung anderer Institute 332
2, Studienabschnitt 332
12