3756 STUCKY W.: Datenmanagement in Organisationen: Datenbanksysteme,
wird nur im SS angeboten
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 01.02.2002 bis
30.04.2002
Do 14.03.2002 09.00—16.00 SR Inst. Janko
Fr 15.03.2002 09.00—16.00 SR Inst. Janko
Mo—Mi 18.03.2002 bis 20.03.2002 09,00—16.00 SR Inst. Janko
3775 HAHSLER M.: Einführung in das objektorientierte Programmieren mit
Java.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 01.02.2002 bis
30.04.2002
Mi wtl 06.03.2002 bis 20.03.2002 09.00—12.00 2H467 (Janko)
Mi wtl 17.04.2002 bis 24.04.2002 09.00—12.00 2H467 (Janko)
Mi wtl 08.05.2002 bis 19.06.2002 09.00—12.00 2H467 (Janko)
1685 MITLÖHNER J.: Internetlösungen mit Datenbankanbindung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 01.02.2002 bis
30.04.2002
Mo wtl 04.03.2002 bis 18.03.2002 09.00—12.00 2H467 (Janko)
Mo wtl 15.04.2002 bis 13.05.2002 09.00—12.00 2H467 (Janko)
Mo wtl 27.05.2002 bis 24.06.2002 09.00—12.00 2H467 (Janko)
VO
2
AG
4
AG
4
Voraussetzung für den Besuch einer Programmierarbeitsgemeinschaft
sind Grundkenntnisse über die im EDV — Zentrum verfügbaren Einrich
tungen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise im grünen Teil
und die Aushänge des EDV Zentrums.
Schwerpunktprogramm
)
3707
3
Beachten Sie bitte die beschränkte Teilnehmerzahl bei den PS/PR: Vor
aussetzung für den Besuch eines Anwendungsprojekts ist die gute Be
herrschung der jeweiligen Programmiersprache, wie sie z.B. durch den
Besuch der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft erworben werden
kann. Am Beginn jedes Anwendungsprojekts findet ein Eingangstest
statt, der durch entsprechende Leistungen in einer zuvor besuchten Ar
beitsgemeinschaft ersetzt werden kann.
PANNY W.: Expertensysteme und Uncertain Reasoning.
Mo Wtl 04.03.2002 bis 18.03.2002 11.00—14.30 S. 1.16 (D)
Mo wtl 15.04.2002 bis 29.04.2002 11,00—14.30 S. 1.16 (D)
VO
2
3
259