5781
5787
PETERMANDL M.: Basismethoden der betrieblichen Aus- und Weiterbil
dung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 25.02.2002 bis
27.02.2002
Do
Do
Do
Do
wtl 07.03.2002 bis 21.03.2002
wtl 18.04.2002 bis 02.05.2002
wtl 16.05.2002 bis 23.05.2002
wt! 06.06.2002 bis 20.06.2002
11.00—12.30 S. 2.17A(A)
11.00—12.30 S. 2.17A(A)
11.00—12.30 S. 2.17A(A)
11.00—12.30 S. 2.17A(A)
PETERMANDL M.: Betriebspädagogik
trieblicher Aus- und Weiterbildung.
Keine Anmeldung erforderlich
Do wtl 07.03.2002 bis 21.03.2002 09.15—10.45
Do wtl 18.04.2002 bis 02.05.2002 09.15—10.45
Do Wtl 16.05.2002 bis 23.05.2002 09.15—10.45
Do wtl 06.06.2002 bis 20.06.2002 09.15—10.45
- Teil 2: Ziele und Methoden be-
S. 2.17A (A)
S. 2.17A(A)
S. 2.17A(A)
S. 2.17A(A)
PS
2
VO
2
Mitankündigung anderer Institute
W11 HATZINGER R.: Empirische Forschungsmethodik II.
(Wahlfach)
Ort und Zeit nach Ankündigung
2508 HATZINGER R. • DITTRICH R.: Empirische Forschungsmethodik.
(Wahlfach)
Ort und Zeit nach Ankündigung
2773 DITTRICH R.: Proseminar aus Empirischer Forschungsmethodik II.
(Wahlfach)
Ort und Zeit nach Ankündigung
VO
PS
1
WIPAP