Das Doktoratsstudium gilt als Neuaufnahme eines Studiums; daher ist eine Rückmeldung
per Zahlschein im ersten Semester nicht möglich. Die Rückmeldung per Zahlschein ist auch
bei einem Wechsel von Doktorat alt auf Doktorat neu nicht möglich.
Daher: Die Erstzulassung zum neuen Doktoratsstudium ist nur in der Evidenzstelie möglich.
Folgende Unterlagen sind beizubringen:
— Studienblatt;
— Studienausweis (Chipkarte);
— Meldungsbiatt F 3;
— Bestätigung des einbezahlten Studienbeitrages und des Studierendenbeitrages (= ÖH-Beitrag);
3 in " _ wenn die zweite Diplomprüfung an einer anderen österreichischen Universität abgelegt wurde:
derTj Anmeldung im Internet. Nähere Informationen im Vorlesungsverzeichnis und auf den
WWW-Seiten www.wu-wien.ac.at/stab/doktorat.html.
Sponsion
Verleihung des akademischen Grades (Mag. rer. soc. oec.)
Gemäß § 66 Abs 1 des Universitäts-Studiengesetzes (UniStG), BGBl Nr 48/1997 idgF, verleiht der
Uhr, Studiendekan den akademischen Grad durch einen schriftlichen Bescheid. Die Übernahme muss
persönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter erfolgen. Ein Muster einer Vollmacht ent
nehmen Sie bitte dem Internet (Adresse siehe unten).
n D Akademische Feier
:her N e p en dieser bescheidmäßigen Verleihung des akademischen Grades finden weiterhin Spon-
I au ‘ sionsfeiern statt, die Teilnahme daran erfolgt auf Wunsch der Studierenden.
Anlässlich der Übernahme des Bescheides kann die Teilnahme an der akademischen Feier be
kanntgegeben werden.
Termine im Sommersemester 2002:
Do., 21. und Fr., 22. März 2002 Anmeldeschluss: bis Do., 14. März 2002
Do., 16., und Fr., 17. Mai 2002 Anmeldeschluss: bis Fr., 10. Mai 2002
w j rt , Do., 27. und Fr, 28. Juni 2002 Anmeldeschluss: bis Do., 20. Juni 2002
Stu
rieh Bitte beachten Sie die Ankündigungen am Anschlagbrett sowie im Internet
gar (http://www.wu-wien.ac.at/stab/)
:hei
kun
s in
das
Promotion
Promotion und Promotionsanmeldung
Osterpromotion: Fr. 22. März 2002
Anmeldung: Mo., 7. Jänner 2002 bis Fr., 8. März 2002
Sommerpromotion: Fr., 28. Juni 2002
Anmeldung: von Mi., 3. April 2002 bis Fr., 14. Juni 2002
37