Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 2002/03)

stN Anhang 1: Spezielle 
2 Betriebswirtschaftslehren 
Prüfungsmodus A: 
n 6 Zeichnung und Stundenausmaß der 
' nrveranstaltungen: 
hemaWramsr der Lehrveranstaltung 
iistunt 
ir bist ,, , 
jndkurs I 
undkurs I! 
m rtiefungskurs I 
gescürtiefu ngsku rs !l 
owietrtiefungskurs II! 
hernirtiefungskurs IV 
rtiefungskurs V 
jurs VI 
ftl 
SSt Prütungsart 
gemäß § 3 
Abs 2 
pi 
pi 
pi 
pi 
PI 
PI 
PI 
PI 
der Vertiefungskurse setzt den erfolgrei- 
eri ÄBWffjss der Grundkurse voraus. 
Prüfungsmodus B: 
Bezeichnung und Stundenausmaß der Lehrveranstal 
tgen: 
002 Zeichnung der Lehrveranstaltung SSt 
undkursI 
"»‘‘undkurs I 
’eitpujtiefungskurs I 
;teti ^rtiefungskurs II 
^ifefungskurs lll 
izuscir . 
tt siöÄ'etu ngsku rs IV 
Studif 
trauirrtiefungskurs V 
2 
2 
2 
2 
2 
2 
2 
; e jtpü;srtiefungskurs VI 2 
zweite', 
ben.sl 
Prüfungsart 
gemäß § 3 Abs 2 
pi 
pi 
PI 
PI 
im Rahmen der 
Fachprüfung 
im Rahmen der 
Fachprüfung 
im Rahmen der 
Fachprüfung 
im Rahmen der 
Fachprüfung 
Studif Der Besuch der Vertiefungskurse setzt den erfolgrei- 
itraunen Abschluss der Grundkurse voraus. 
Die Fachprüfung umfasst einen maximal vierstündi- 
n schriftlichen und einen mündlichen Prüfungsteil und 
rd als Einzelprüfung abgelegt. Die Zulassung zum 
tödlichen Prüfungsteil setzt die positive Beurteilung des 
nriftlichen Prüfungsteiles voraus. Für die Vertiefungs- 
rse lll bis VI erfolgen daher keine gesonderten Lei- 
ingsüberprüfungen. 
Liste der Speziellen Betriebswirt 
schaftslehren und Zuordnung zu einem 
Prüfungsmodus: 
Prüfungsmodus A: 
Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe 
Change Management und Management Development 
Entrepreneurship 
Informationswirtschaft 
Operations Research 
Organisation und Materialwirtschaft (Supply Manage 
ment) 
Personalmanagement 
Produktionsmanagement 
Risikomanagement und Versicherungswirtschaft 
Tourismusanalyse und Freizeitmarketing 
Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management 
Werbewissenschaft und Marktforschung 
Wirtschaftsinformatik 
Prüfungsmodus B: 
Bankbetriebslehre 
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 
Betriebswirtschaftslehre der Genossenschaften 
Betriebswirtschaftslehre der Industrie 
Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Organisationen 
(Public Management) 
Finanzierung 
Handel und Marketing 
Integrierte Unternehmensrechnung 
Marketing 
Transportwirtschaft und Logistik 
Unternehmensführung 
Unternehmensrechnung und Revision 
Anhang 2; Wahlfächer 
Bezeichnung und Stundenausmaß der Lehrveran 
staltungen: 
Bezeichnung der Lehrveranstaltung 
gemäß § 3 Abs 2 
Grundkurs 
Vertiefungskurs I 
Vertiefungskurs II 
SSt Prüfungsart 
2 PI 
2 PI 
2 PI 
Der Besuch der Vertiefungskurse setzt den erfolgrei 
chen Abschluss des Grundkurses voraus. 
99
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.