II. Betriebswirtschaftslehre
a) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
1, Lehrveranstaltungen des 1. Studienabschnittes
Vorlesungen
0488 BOGNER S.: Investition und Finanzierung I.
Keine Anmeldung erforderlich
Fr 11.10.2002 14.00—18.00 H. 0.3 (C)
Sa 12.10.2002 08.00-12.00 H. 0.3 (C)
Sa , 12.10.2002 14.00—18.00 H. 0.3 (C)
0080 SEICHT G.: Investition und Finanzierung I.
Keine Anmeldung erforderlich
Fr 18.10.2002 08.00-13.00 H. 0.3 (C)
Sa 19.10.2002 08.00—13.00 H. 0.3 (C)
0038 GRÜN O.: Beschaffung, Lagerung, Produktion.
gilt auch für neue Studienordnung (gemeinsam mit PS Nitsch)
Keine Anmeldung erforderlich
f Di wtl 08.10.2002 bis 17.12.2002 14.45-15.30 H. 0.5 (A)
Di wtl 07.01.2003 bis 21.01.2003 14.45-15.30 H. 0.5 (A)
0033 KASPER H.: Personal, Führung und Organisation.
Fr 11.10.2002 08.00—11.00 Aud.Max.
Fr 18.10.2002 08.00-12.00 Aud.Max.
Fr 15,11.2002 14.00-18.00 Aud.Max.
0026 KUMMER S.: Beschaffung, Lagerung, Produktion.
(zugleich Konversatorium für die 1. Diplomprüfung aus ABWL).
Keine Anmeldung erforderlich
i Mi Wtl 09.10.2002 bis 16.10.2002 13.15-14.45 H. 2004 (UZAIII)
Mi wtl 30.10.2002 bis 20.11.2002 13.15—14.45 H. 2004 (UZA III)
MUGLER J.: Grundkonzepte der Betriebswirtschaftslehre einschließlich
der wissenschaftstheoretischen Grundlagen.
Keine Anmeldung erforderlich
16.10.2002
30.10.2002
13.11.2002
27.11.2002
11.12.2002
08.01.2003
22.01.2003
10.00-11.30
10.00-11.30
10.00-11.30
10.00-11.30
10.00-11.30
10.00-11.30
10.00-11:30
SR Inst. Mugler
SR Inst. Mugler
SR Inst. Mugler
SR Inst. Mugler
SR Inst. Mugler
SR Inst. Mugler
SR Inst. Mugler
VO
1
VO
1
VO
1
VO
1
VO
1
VO
1
0021
Proseminare aus ABWL für Volkswirte
NEUBAUER H.: Proseminar aus ABWL für Volkswirte.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 16.09.2002
31.10.2002
Mi
Fr
Sa
bis
PS
2
09.10.2002
24.01.2003
25.01.2003
14.00-18.00
08.00-20.00
08.00-19.00
S. 5.48 (D)
S. 1.15 (D)
S. 1.15 (D)
207