KV 497 MAYERHOFER W.: Werbewirkungsmessung und Werbebudgetierung II.
2 (wird nur im WS angeboten)
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 01.10.2002 bis
27.01.2003
“ fc I Mo wti 25.11.2002bis 16.12.2002 13.00-14.30 H. 2.24 (B)
Mo Wt! 13.01.2003 bis 27.01.2003 13.00-14.30 H. 2.24 (B)
501 MAYERHOFER W.: Prognosetechniken in Markt- und Werbeforschung I.
(wird nur im WS angeboten)
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 16.09,2002 bis
27.01.2003
Mo wtl 14.10.2002 bis 16.12.2002 10.45-12.15 H. 3.33 (B)
I Mo wtl 13.01.2003 bis 20.01.2003 10.45-12.15 H. 3.33 (B)
j” | Mi 29.01.2003 10.45-12.15 H. 3.33 (B)
,573 WAILAND G.: Wirtschaftspublizistik.
I Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 16.09,2002 bis
I 02.12.2002
p S Mo wtl 07.10.2002 bis 02.12.2002 18.00-20.00 S. 5.43 (A)
1 586 KURZ H.: Konsumentenverhaltensanalyse mit statistischen Methoden.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 16.09.2002 bis
I 18.11.2002
|. Mo wt! 14.10.2002bis 18.11.2002 13.00-14.30 H. 2.24 (B)
fl Mo 25.11.2002 16.00—17.30 H. 0.3 (C)
2 (620 OTTER T.: Übung aus Marktforschung.
" (Pflichtübung), Eingangsvoraussetzung: 2293 Mayerhofer W., Einführung
in die Marktforschung
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 14.10.2002 bis
:: 24.01.2003
Ifl Mi wtl 16.10.2002 bis 18.12.2002 13.45-15.15 H. 3.35 (C)
Mi Wtl 08.01.2003 bis 22.01.2003 13.45—15.15 H. 3.35 (C)
PS
1
PS
2
VO
2
PS
1
UE
2
PS 1783
2
1754
PS l
1 I
§01
PS I
2 I
8. Bankbetriebslehre
(o.Univ.-Prof, Dr. BÜHLER: 2. Stock, Stiege B, blau)
BUHLER W.: Dienstleistungsmanagement in Banken.
Keine Anmeldung erforderlich
Ort und Zeit nach Ankündigung
FEUCHTMÜLLER W.: Die Wertpapierbörse im internationalen Vergleich,
(nur im WS)
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 16.09.2002 bis
30.09.2002
Wt! 07.10.2002 bis 16.12.2002
Mo wtl 13.01.2003 bis 20.01.2003
GÖTH P.; VO Basel II.
Keine Anmeldung erforderlich
Do 07.11.2002
Do Wt! 14.11.2002 bis 21.11.2002
Do wtl 28.11.2002 bis 12.12.2002
19.00—21.00
19.00-21.00
H. 0.6 (B)
H. 0.6 (B)
18.30-20.30
18.30- 20.30
18.30— 20.30
H. 2006 (UZA III)
H. 0.6 (B)
H. 2006 (UZA III)
VO
2
VO
1
VO
1
253