4, Wahlfach: Spezielle Statistik — Schwerpunkt Statistik in der Finanzierung
3208 LEYDOLD J.: Simulation in der Finanzmathematik. SE
Anmeldung an der Abteilung 1
Ort und Zeit nach Ankündigung
. Pro
5» ANI
sch
Anr
Mo
6800
6780
7216
6. EDV
MELICHAREK P.: Statistik-Software: SPSS, SAS u. a.
(Vorbereitung auf empirische Projekte)
Do Wtl 10.10.2002 bis 12.12.2002 15.00—15.45 S. 2.18 (A)
DO wtl 09.01.2003 bis 30.01.2003 15.00-15.45 S. 2.18 (A)
MELICHAREK P.: Statistik-Software: SPSS.
(Vorbereitung auf empirische Projekte)
Do wt! 10.10.2002 bis 12.12.2002 13.00-14.30
Do wtl 09.01.2003 bis 30.01.2003 13.00—14.30
ROCKENSCHAUB: EDV für Volkswirte.
Keine Anmeldung erforderlich
Fr wtl 11.10.2002 bis 25.10.2002 08.30-10.00
Fr wtl 08.11.2002 bis 13.12.2002 08.30-10.00
Fr wtl 10.01.2003 bis 31.01.2003 08.30-10.00
PC-Raum 1 (B)
PC-Raum 1 (B)
SR Statistik
SR Statistik
SR Statistik
7217
U.
0*
O
LENNEIS G.: Proseminar aus EDV für Volkswirte.
Anmeldung in der ersten Stunde
Fr wtl 11.10.2002 bis 25.10.2002 10.00—11.30 SCHR4(UZAII)
Fr wtl 08.11.2002 bis 13.12.2002 10.00—11.30 SCHR 4 (UZA il)
Fr wtl 10.01.2003 bis 31.01.2003 10.00—11.30 SCHR4(UZAII)
VIII. Wirtschafts- und Sozialgeschichte
(o.Univ.-Prof. Dr. MATIS: 1. Stock, Stiege A, rot)
(o.Univ.-Prof. Dr. MOSSER: 1. Stock, Stiege A, rot)
Die Anmeldung über WWW oder Powerphone kann vom Dienstag, den
27. August 2002, bis Dienstag, den 24. September 2002, erfolgen.
Beginn der Lehrveranstaltungen: 7. Oktober 2002.
1. Studienabschnitt
V0
2
UE
2
V0
2
PS
2
Vorlesungen:
7301 MOSSER A.: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte. v0
Keine Anmeldung erforderlich
Mi wtl 16.10.2002 bis 20.11.2002 10.30-12.00 H. 3.35 (C)
3242 BAUER L. • MATIS H.: Einführung in die Theorien der politischen Ökono- V0
mie sowie im Wirtschafts- u. Sozialgeschichte. 2
Von der Klassik zur Neoklassik — Wirtschaftsentwicklung und politische
Ökonomie im 19. und frühen 20. frühen Jahrhundert.
Keine Anmeldung erforderlich
Ort und Zeit nach Ankündigung
ANI
sch!
Ann
Do
Do
FRI
Ann
Mi
Mi
HEP
Soz
Ann
Di
Di
KOI
Ann
Do
Do
NA1
schi
Ann
Di
Di
P0F
Bas!
Ann
Do
Do
SAl
Ann
Mo
Mo
SAL
Ann
Mi
Mi
SEN
Ann
Mo
Mo
388