§ 5. Reifezeugnisse von Personen, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung eine Gieichstel-
g be lung ihrer Reifezeugnisse auf Grund der bis dahin geltenden Bestimmungen erhalten haben,
J gelten im Sinne des § 3 dieser Verordnung als in Österreich ausgestellt.
3 sin: § 6, § 1 Z 7 in der Fassung der Verordnung BGB! II Nr 15/1998 tritt mit 1. Februar 1998 in Kraft.
Sprechstunden des Referenten für das Ausländerstudium:
Bei Fragen bzw. Problemen im Zusammenhang mit der Zulassung zum Studium können Sie mit
n de dem Ausländerreferenten der Wirtschaftsuniversität sprechen: OR Mag. Herbert ANGERMEYER,
Montag von 14—15 Uhr (mit Ausnahme der Ferien), A-1090 Wien, Augasse 2—6, Studien- und
n stii Prüfungsabteilung, Erdgeschoß, grüner Kern (D), Auslandsreferat (wegen Änderungen siehe auch
gesonderten Anschlag an Tür 1).
ungs Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.wu-wien.ac.at/stab/ausland.html
m Pr
g S r y® Österreichischer Austauschdienst — Agentur für interna-
eße tionale Bildungs- und Wissenschaftskooperation (ÖAD)
Austrian Exchange Service — Agency for International Cooperation in Education and
Aus Research
Der Österreichische Austauschdienst (ÖAD) ist eine Servicestelle für ausländische Studierende,
orde Praktikanten und Stipendiaten an österreichischen Universitäten, Hochschulen und Akademien,
l ode Der ÖAD führt Geschäftsstellen in allen Hochschulstädten Österreichs.
lichf Hauptaufgaben des ÖAD sind die Information und Beratung ausländischer Studienwerber und Stu
denten über Studienbedingungen und Studienmöglichkeiten in Österreich, die Betreuung der Sti-
tragl pendiaten der österreichischen Bundesregierung (Auszahlung der Stipendienraten, Vermittlung
tskö! von Unterkünften usw,), Herausgabe von informationsbroschüren, Mitwirkung bei der Durchfüh-
Irücj rung von ERASMUS-Programmen für Ausländer u. a. m.
Die Referenten für das Ausländerstudium an den österreichischen Universitäten und Hochschulen
betreuen die Studenten in fachlicher Hinsicht.
• 12c Zentrale Geschäftsstelle (ZG) in Wien:
seht: 1010 Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, Universität — Hauptgebäude, Stiege IX
sinc Tel.: 4277/28101, Fax: 4277/9281, email: zg@oead.ac.at
g VO:
jebie Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.oead.ac.at
in de
Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten (VWU)
zeU g http://www.vwu.at/
ades Vorbere ' tun 9 skurse Ergänzungsprüfungen und die Universitätssprachprüfung aus Deutsch.
Sinn: Ausländische Studienbewerber, denen Ergänzungsprüfungen aus Fächern wie Mathematik, Phy
sik etc. und/oder Ergänzungsprüfung aus Deutsch vorgeschrieben wurden, haben die Möglichkeit,
n der s ' c ^ ' m Rahmen dieser Kurse auf die Ablegung der erforderlichen Prüfungen vorzubereiten.
Die Bewerber werden als außerordentliche Studierende zu diesem Kurs zugelassen.
39