Post Graduate Management Universitätslehrgang
Universitäres Update für Führungskräfte
Wissenschaftliche Leitung: Univ.Prof. Dr, Helmut KASPER
Abteilung für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Personal, Führung, Organisation
j :das'
j 5«n g<
( 3 vier:
j (isst
r is Volt
: iMögl
I ta irr
Post Graduate Management Universitätslehrgang
im Blocksystem j ähluß
Dauer: 2 Semester | .jnivei
Der „Post Graduate Managemenf-Universitätslehrgang hat zum Ziel, den Studierenden vertief
spezialisierte und anwendungsorientierte wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich des Manag!
ments zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt vor allem in der Auseinandersetzung mit den neueste
Forschungsergebnissen zu den Themen Strategisches Management, Verhaltenswissensctai
chen Dimensionen, Organizational Design und Change Management, Dabei soll die notwemjj Lgj
Verbindung zwischen Theorie und Praxis in anwendungsorientierten Bereichen wie des Strafeg 1
sehen Managements und des dafür erforderlichen Organizational Design hergestellt werden.
Post Graduate Executive Management MAS Universitätsiehrgang
Master of Advanced Studies in „Executive Management“
iye
gern
gefü
nis«
Block'
im Blocksystem
Dauer: 4 Sem.
+ Master Thesis
Der „Post Graduate Executive Management MAS“ Universitätslehrgang hat zum Ziel, den Studie sein«
renden vertiefte, spezialisierte und anwendungsorientierte wissenschaftliche Kenntnisse im i| lag vo
reich des Executive Managements zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt vor allem in der Auseinanj ,
dersetzung mit den neuesten Forschungsergebnissen zu den Themen Organizational Behavior lJ,r 8'
Leadership, Human Resource Management, Organizational Design, Strategisches Manage.«!
iiiv.Pr
iw,Pr
und Change Management. Dabei soll die notwendige Verbindung zwischen Theorie und Praxisi.^
anwendungsorientierten Bereichen wie des Leadership/Organizational Behavior und Human R a |* 0 i| na
source Management mit Strategischem Management und des dafür erforderlichen Change Mana
gement hergestellt werden.
Auskünfte und Anmeldung
Wirtschaftsuniversität Wien, PGM Universitätslehrgang, Eva SCHOLDAN
1090 Wien, Augasse 2—6
Tel.: (+43/1) 313 36 DW 4093, Fax: (+43/1) 313 36 DW 733
Besuchen Sie uns auch im Internet: http://www.wu-wien.ac.at/inst/pgm
«er
Wiei
§3)
#4ä
%f
AWV
Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft
Institut für Versicherungswirtschaft, WU-Wien (2. Stock, gelbe Zone, Kern C)
http://www.wu-wien.ac.at/lg/versicherungswirtschaft/
o.Univ.Prof. Dkfm. Dr. Heinrich STREMITZER (Wissenschaftlicher Lehrgangsleiter)
Dr. Elke HOLZER-MÖSTL (stv. Lehrgangsleiterin), elke.holzer@wu-wien,ac.at
Margit STREMITZER (Lehrgangssekretariat), margit.stremitzer@wu-wien.ac.at,
Tel.: (01) 313 36 DW 4690, Fax: (01) 313 36 DW 712
10!
»dal
zlal
1 lens
I Urtiv.F
■ silung
Ziel des Lehrgangs ist eine fundierte und umfassende Ausbildung im Bereich des Versiehe* j|
wesens. Durch eine breite Auffächerung der Lehrinhalte und ein hohes Ausbildungsniveau sdlf«
! ätup]
486