Neues Doktoratsstudium
Am Beginn des neuen Doktoratsstudiums stehen die Lehrveranstaltun
gen „Wissenschaftstheorie“ und die beiden Methodenseminare. Die
Methodenseminare können in der BW- oder in der VW-Schiene besucht
werden. Die Wissenschaftstheorie-Lehrveranstaltung schließt mit einer
LV-Prüfung, die beiden Methoden-Lehrveranstaltungen mit einem
schriftlichen Rigorosum. Die erfolgreich bestandene LV-Prüfung und
das Rigorosum sind Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Lehrver
anstaltungen (insbes. LV4 = Hauptfach) und zur Vorlage des research
proposals.
Der Informationsabend für das Doktoratsstudium findet am 25.02.2003
um 18 Uhr im H.0.2 (C) statt.
LV1: Wissenschaftstheorie
2055 SCHÜLEIN J.: Wissenschaftstheorie.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 12.02.2003 bis
21.02.2003
Mo 03.03.2003 18.45—21.45
Mo 17.03.2003 18.45—21.45
Mo 31.03.2003 18.45—21.45
Mo 05.05.2003 18.45—21.45
Mo 19.05.2003 18.45—21.45
Mo 02.06.2003 18.45—21.45
3100 SCHÜLEIN J.: Wissenschaftstheorie.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 12.02.2003 bis
21.02.2003
Mo 10.03.2003 18.45—21.45
Mo 24.03.2003 18.45—21.45
Mo 28.04.2003 18.45—21.45
Mo 12.05.2003 18.45—21.45
Mo 26.05.2003 18.45—21.45
Mo 16.06.2003 18.45—21.45
2058 SCHÜLEIN J. • REITZE S.: Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie.
(Vertiefungsveranstaltung zu Schülein Wissenschaftstheorie LVNr. 2055
und 3100; fakultativ)
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 12.02.2003 bis
21.02.2003
Ort und Zeit nach Ankündigung
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
H. 3.31 (A)
SE
2
SE
2
SE
2
251
ssia