2921 GAREIS R.: Wahlfachseminar: Management in der Projektorientierten Ge
sellschaft.
Voraussetzung: Vorlesung I und II, Proseminar
Anmeldung im Institut
Do 06.03.2003 11.00—14.00 Hs. VI (Altbau)
Mo 10.03.2003 09.00—13.00 S. 2008 (UZA III)
Do 03.04.2003 14.00—18.00 Hs. VI (Altbau)
Mo 12.05.2003 17.00—21.30 GroßerSitzungssaal
Fr 13.06.2003 14.00—18.00 S. 5.48 (D)
2007 GAREIS R.: Wahlfachproseminar: Prozeßorientiertes Projektmanage
ment.
Voraussetzung: Vorlesung I oder II, positiver Einstiegstest (2003-02-26,
09.00 — 13.00 Uhr, die besten 25 werden aufgenommen). Anmeldung
zum Einstiegstest über WWW oder Powerphone
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Mi 26.02.2003 09.00—13.00 SCHR 3 (UZA II)
Di 18.03.2003 09.00—10.00 H. 2.28 (C)
Fr 28.03.2003 08.30—18.00 Hs. VI (Altbau)
Mo 31.03.2003 08.15—18.00 Hs. VI (Altbau)
Mi 02.04.2003 08.00—18.00 Hs. VI (Altbau)
2006 HUEMANN M.: PM-Praxis-Dialog: Projektmanagement in der Praxis.
Exkursion zu einem Projektorientierten Unternehmen, Ausschließlich für
Studentinnen des Wahlfachs Projektmanagement
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Di 18.03.2003 11.00—12.00
Di 29.04.2003 09.00—16.00
Mi 30.04.2003 09.00—18.00
2004 HUEMANN M.: EDV-Unterstützung im Projektmanagement.
Ausschließlich für Studentinnen des Wahlfachs Projektmanagement
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Di 18.03.2003 10.00—11.00 H. 2.28 (C)
Fr 16.05.2003 09.00—14.00 S. 2008 (UZA III)
Mi 21.05.2003 09.00—16.00 SCHR 3 (UZA II)
Fr 23.05.2003 09.00—17.00 SCHR 3 (UZA II)
H. 2.28 (C)
S. 2.25 (B)
S. 2.25 (B)
SE
2
PS PV
2
UE EX
2
UE
2
4088
6481
e) Wahlfach Philosophie
KORTIAN G.: Zum Begriff der Phronesis bei Aristoteles und Hegel.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 17.02.2003 bis
21.02.2003
Mi 30.04.2003 14.00—17.00 S. 2.17A (A)
Mi wtl 07.05.2003 bis 14.05.2003 14.00—18.00 S. 2.17A (A)
Do wtl 08.05.2003 bis 15.05.2003 14.00—18.00 S. 2.17A(A)
MRAS G.: Der logische Empirismus: Probleme der Wissenschaftstheorie.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 17.02.2003 bis
21.02.2003
Fr 21.03.2003
Fr 04.04.2003
Sa 05.04.2003
Fr 09.05.2003
Fr 23.05.2003
Fr 06.06.2003
14.00—17.00
14.00—17.30
13.00—18.00
14.00—17.30
14.00—17.30
14.00—17.30
S. 2.17 (A)
S. 5.48 (D)
S. 2.25 (B)
S. 2.25 (B)
S. 2.17A (A)
S. 2.25 (B)
vo
2
SE
2
357
BWL