Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 2003/04)

Unternehmensführung 
Unternehmensrechnung und Revision 
Anhang 2: Wahlfächer 
Bezeichnung und Stundenausmaß der Lehrveranstal 
tungen: 
Bezeichnung der Lehrveranstaltung SSt Prüfungsart 
gemäß § 3 
Abs 2 
Grundkurs 2 PI 
Vertiefungskurs I 2 PI 
Vertiefungskurs II 2 PI 
Der Besuch der Vertiefungskurse setzt den erfolgreichen 
Abschluss des Grundkurses voraus. 
Liste der Wahlfächer: 
Abfall- und Ressourcenmanagement 
Angewandte Sozialforschung 
Angewandte Wirtschaftsgeographie 
Angewandte Wirtschaftsgeographie (Vertiefung) 
Arbeitsmarkt- und Organisationsökonomik 
Arbeitsrecht 
Außenwirtschaft 
Das Recht des E-Commerce 
Empirische Methoden 
Englisch für die internationale Wirtschaft 
Englische Wirtschaftssprache 
Englische Wirtschaftssprache (Vertiefung) 
Europäisches Wirtschaftsrecht 
Französische/Italienische/Spanische Wirtschaftssprache 
Französische/Italienische/Spanische Wirtschaftssprache 
(Vertiefung) 
Frauen in der Volkswirtschaft 
Geoinformatik & Geomarketing 
Geschichte des Computings 
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 
Grundzüge des Steuerrechts 
Industrial Engineering - Technologie 
Infrastrukturökonomie und Öffentliche Wirtschaft 
Integriertes Produktmanagement (Umweit, Technik, Öko 
nomie) 
Intellectua! Property und Wettbewerbsrecht 
Interdisziplinäres Wahlfach: Europäische Integration 
International Business Transaction 
International Corporate and Financial Law 
Internationale Wirtschaft und Entwicklungsökonomik 
Internationales Steuerrecht 
Internationales Vertragsrecht 
Internationales Wirtschaftsrecht 
IT-Recht 
Konsumökologie und Konsumökonomie f 
Law of International Commerce E 
Ökonometrie tung 
Österr. und Europ. Arbeitsrecht mit Grundzügen desiff«a» 
zial rechts 
Philosophie 
Projektmanagement 
Russisch/Tschechisch 
Russisch/Tschechisch (Vertiefung) 
Sozial- und Wirtschaftspsychologie 
Sozialpolitik 
Sozial recht 
Spezialprobleme der Wirtschaftsgeschichte 
Spieltheorie 
Standort und Regionalentwicklung 
Statistik für Finanzmärkte 
Survivalsprache: Polnisch/Ungarisch/Bosnisch- 
Kroatisch-Serbisch 
Umweltökonomik und internationale Aspekte der Umwei 
Ökonomik | , 
Umweltrecht 
Unternehmenssteuerrecht ' g en 
Vertiefung der MOEL Sprache Russisch/Tschechiscfi w iri 
Vertiefung Finanzwissenschaft f rntii 
Wirtschaft und Kultur : sch 
Wirtschaftsgeographie des Weltwirtschaftsraumes I; kur: 
Wirtschaftsgeographie/Economic Geography stur 
Grur 
Grur 
Verti 
Vert 
Vert 
Vert 
Vert 
Vert 
Vert 
Vert 
Vert 
Anhang 3: Kompetenzfelder 
Prüfungsmodus A: 
Bezeichnung und Stundenausmaß der Lehrveransi? 
tungen: 
Bezeichnung der Lehrveranstaltung SSt Prüfungss : 
gsm3u' : 
M 
Grundkurs I 2 | 
Grundkurs II 2 I 
Vertiefungskurs I 2 
Vertiefungskurs II 2 ij 
Vertiefungskurs III 2 6 
Vertiefungskurs IV 2 | 
Vertiefungskurs V 2 I 
Vertiefungskurs VI 2 
Vertiefungskurs VII 2 I 
Vertiefungskurs VIII 2 jf 
Vertiefungskurs IX 2 | 
Der Besuch der Vertiefungskurse setzt den erfolge 
chen Abschluss der Grundkurse voraus. 
Kc 
W; 
W; 
rei 
Kc 
W; 
108
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.