b) Finanzwissenschaft > 532
Vorlesungen 532
Pflichtseminare und -Übungen (2. Studienabschnitt) 532
Forschungsseminare und Arbeitsgemeinschaften 534
c) Wahlfächer 534
Außenwirtschaft 534
Internationale Wirtschaft und Entwicklungsökonomik 535
Ökonometrie 536 s
Sozialpolitik 536
Umweltökonomik 537
Industrieökonomik 538
Arbeitsmarkttheorie und -politik 538
Philosophie 538
Allgemeine Pädagogik, Wirtschaftspädagogik 541
IV. Allgemeine Pädagogik, Wirtschaftspädagogik 543
1. Allgemeine Pädagogik 543
1. Studienabschnitt 543
2. Studienabschnitt 543
2. Wirtschaftspädagogik 544
1. Studienabschnitt 544
Mitankündigung anderer Institute 546
2. Studienabschnitt 546
Wahlfächer 54S
Mitankündigung anderer Institute 551
Rechtswissenschaft 553
V. Rechtswissenschaft 555
1. Privatrecht (Bürgerliches Recht und Handelsrecht) 555
1. Studienabschnitt 555
Bürgerliches Recht 555
Proseminare aus Bürgerlichem Recht 555
Handelsrecht (einschließlich Gesellschaftsrecht und
Wertpapierrecht) 556
Proseminare aus Handelsrecht (einschließlich
Gesellschaftsrecht und Wertpapierrecht) 556
Spezialgebiete des Privatrechts 556
Seminare 557
2. Studienabschnitt 557
2. Grundzüge des öffentlichen Rechts 557
Proseminare und Seminare 558
3. Arbeitsrecht 563
4. Sozialrecht 564
5. Finanzrecht 565
Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht 565
Umsatzsteuer und andere Verkehrs- und Verbrauchssteuern
sowie Organisations- und Verfahrensrecht 566
Seminare Spezialfragen des Steuerrechts 566
DBA-Recht 566
Spezialfragen aus den für Unternehmen relevanten Gebieten
des Steuerrechts 567
Einführung Steuerrecht I + II 567
34