Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 2003/04)

] Vorwort des Rektors und des Vizerektors für die Lehre 
4 
i 
I 
} Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 
wir begrüßen Sie sehr herzlich zu Beginn des Wintersemesters 2003/04, 
Als führende wirtschaftswissenschaftliche Universität Österreichs bieten wir ein reichhaltiges Studien- 
' Programm an, das Ihnen die erforderlichen Kompetenzen für Ihr zukünftiges Berufsleben vermitteTn? 0 n 
T d H n T" neUe S * u *n P ,äne eingeführt 9 Die bereits vor de“erst 
lrtl 2 nfv bestehenden Studienplane können gemäß den gesetzlichen Bestimmungen fortgesetzt 
werden. Das Vorlesungsverzeichnis bietet Ihnen eine Übersicht darüber. y 
3ie S , a m Z R«h^ ati0nen t kÖn 1 en S ! 6 im Rahm6n VOn Univers ®tslehrgängen erwerben. Außerdem können 
sltäten^dieren lntematlonalen studler| -und Austauschprogrammen an über 120 WU-Partneruniver- 
0 E ®'f*" ns ei , n b ® s ° ndere s Anliegen, den Studienbeginnerinnen/-beginnern den Einstieg ins Studium zu 
erle chtern. Im Rahmen einer Onentierungswoche am Beginn des Semesters wird den Studierenden al 
les Wissenswerte mitgeteilt. Durch vorgegebene Stundenpläne (sog. „Schienen“) ^n der SneS- 
säs.Är;:“"" 1 '“ aer - “—x- 
Eine weitere Maßnahme zur Erleichterung des studentischen Lernens ist die neuartige WU-weite Inter 
net-Lernplattform. Bitte informieren Sie sich unter http://learn.wu-wien.ac.at/ 
Die Wirtschaftsuniversität Wien bemüht sich, die Qualität der Lehre und die Studienbedingunqen ständig 
zu verbessern. ,hre Meinung als Betroffene ist uns wichtig: Anregungen und Ideen können Sie uns'urför 
http://www.wu-wien.ac.at/sdekan/feedbox/mitteilen. e uns unter 
Änderungen des Lehrveranstaltungsangebotes, die nach der Drucklegung des Vorlesungsverzeichnis- 
ses möglicherweise auftreten, können Sie dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis unter 
http.//www.wu-wien.ac.at/infocenter/vvz/ oder den Aushängen der Institute entnehmen 
Viel Erfolg für dieses Semester wünschen Ihnen 
Christoph Badelt 
Rektor 
Karl Sandner 
Vizerektor für die Lehre 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.