Die Einzahlung mit Bankomatkarte ist für ordentliche und außerordentliche Studierende möglich, je- Erl
doch nicht für Teilnehmer an Universitätslehrgängen (auch Vorstudienlehrgang)! De
Der ÖH-Beitrag (Studierendenbeitrag sowie allfällige Sonderbeiträge) in der Höhe von derzeit € 14,86 isf 1
von allen Studierenden zu bezahlen, auch wenn sie von der Zahlung des Studienbeitrags befreit sind!
Allgemeine Zulassungsfrist für das Wintersemester 2003/04:1. Juli 2003 bis einschließlich 28. Oktobe
2003.
Die Nachfrist beginnt im Wintersemester 2003/04 am 29. Oktober 2003 und dauert bis einschließlich, 2.
1. Dezember 2003.
Bei Durchführung der Zulassung bzw. Rückmeldung innerhalb der Nachfrist erhöht sich der Studienbei- 3.
trag um 10%!
Die Rückmeldung (= Einzahlung des Studienbeitrages bzw. ÖH-Beitrages) ist in jedem Semester er- 4.
forderlich, da andernfalls die Zulassung als Studierende(r) erlischt! Ausgenommen davon sind ledig
lieh beurlaubte Semester.
5.
Festlegung von Staaten und Gebieten*, deren Angehörigen der an Universitäten entrichtete Stu
dienbeitrag rückerstattet werden kann: 6
Ordentlichen Studierenden aus nachstehend angeführten Staaten und Gebieten*, die aufgrund eines
ausländischen Reifezeugnisses zum Studium zugelassen wurden, wird auf Antrag der Studienbeitrag in Au
voller Höhe (€ 726,72) rückerstattet. sits
Ordentlichen Studierenden aus nachstehend angeführten Staaten und Gebieten*, die aufgrund eines Die
österreichischen Reifezeugnisses zum Studium zugelassen wurden, wird auf Ansuchen der Beitrag ir> (Pe
halber Höhe (€ 363,36) rückerstattet. g 1
Ägypten, Äquatorialguinea, Äthiopien, Afghanistan, Algerien, Angola, Armenien, Aserbaidschan, Ban
gladesch, Belize, Benin, Bhutan, Bolivien, Burkina Faso, Burundi, China (Republik/Taiwan), Chim -|
(Volksrepublik), Costa Rica, Cöte d’lvoire, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, E
Salvador, Eritrea, Fidschi, Gambia, Georgien, Ghana, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Hai
ti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Jamaika, Jemen, Jordanien, Jugoslawien, Kambodscha, Ka
merun, Kap Verde, Kasachstan, Kenia, Kirgistan, Kiribati, Kolumbien, Komoren, Kongo (Demokratische
Republik), Kongo, Korea (Demokratische Volksrepublik), Kuba, Laos, Lesotho, Lettland, Liberia, Mada- 2
gaskar, Malawi, Malediven, Mali, Marschallinseln, Marokko, Mauretanien, Mazedonien (ehemalige jugo
slawische Republik), Mikronesien, Moldau, Mongolei, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Niger, Nige
ria, Nikaragua, Niue, Osttimor*, Palästinensisch verwaltete Gebiete, Pakistan, Papua-Neuguinea, Para- 3 -
guay, Peru, Philippinen, Ruanda, Rumänien, Salomonen, Sambia, Samoa, SaoTome und Principe, Se
negal, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Sri Lanka, St. Vincent und die Grenadinen, Sudan, Südafrika
Surinam, Swasiland, Syrien = Arabische Republik, Tadschikistan, Tansania = Vereinigte Republik, Thai
land, Togo, Tokelau*, Tonga, Tschad, Tunesien, Turkmenistan, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Usbekistan 4.
Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna*, Zentralafrikanische Republik.
Ordentlichen Studierenden aus nachstehend angeführten Staaten und Gebieten*, die aufgrund eines
österreichischen Reifezeugnisses zum Studium zugelassen wurden, wird auf Ansuchen der Studienbe 5
trag in halber Höhe (= € 363,36) rückerstattet. '
Anguilla*, Antigua und Barbuda, Argentinien, Bahrain, Barbados, Botswana, Brasilien, Chile, Cookir
sein*, Gabun, Grenada, Libanon, Malaysia, Malta, Mauritius, Mayotte*, Mexiko, Montserrat*, Nauru
Oman, Palau, Panama, Saudi-Arabien, Seychellen, St. Helena*, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Trinidat
und Tobago, Turks und Caicosinseln*, Uruguay, Venezuela.
Die Antragstellung auf Rückerstattung sowie die Rückerstattung des Studienbeitrages erfolgen beirr § 2
Österreichischen Austauschdienst (ÖAD), Universitäts-Campus Altes AKH, Alser Straße 4
1. Hof/Stiege 67Top 5, A-1090 Wien, Tel. 4277 DW 28128 (Frau Baumann).
Anträge auf Rückerstattung sind innerhalb von drei Jahren ab Bezahlung zulässig.
54