In besonders dringenden Fällen besteht die Möglichkeit einer telefonischen Terminvereinbarung
Kurzfristige Änderungen werden im Internet (http://www.wu-wien.ac.at/stab/) und am Anschlagbre
(Vitrinen und Türen) verlautbart!
• S
• C
• K
• E
Multimediales Sprachlernzentrum
http://www.wu-wien.ac.at/sprachlabor/
Leitung: Dott.ssa Katia CARRARO
Das multimediale Sprachlernzentrum ist eine Dienstleistungseinrichtung, die allen Studierenden ds
Wirtschaftsuniversität Wien für Sprachlernzwecke zur Verfügung steht. Das Sprachlernzentrum biefc
multimediale Sprachlernmaterialien (Audio, Video, Sprachlernsoftware) in den Sprachen: Arabisch, Brs
silianisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Polnisch, Po
tugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch. Weiters verfügt da
Sprachlernzentrum über eine digitale SAT-Anlage, sowie über 350 VHS-Kassetten und an die 100 DVD
mit Spielfilmen in Originalversion, die jederzeit im Sprachlernzentrum angesehen werden können.
Multimediales Sprachlernzentrum, Hauptgebäude (UZA I), 1. Stock, Kern C
Öffnungszeiten: Mo. 8.00—20.00 Uhr, Di.—Do. 8.00—21.00 Uhr, Fr. 8.00—18.00 Uhr
An vorlesungsfreien Wochentagen (Ferien usw.) ist das Sprachlernzentrum von 8.00—16.00 Uhr geö?
net.
Tel.: (01) 313 36/4799
E-mail: sprachlabor@wu-wien.ac.at
We
per
Öffi
Tel
od€
Ze
http
UZ/
Lei
Ko
Ho
Off
Zentrum für Auslandsstudien (ZAS)
http://isc.wu-wien.ac.at/
Leitung: Ass.Prof. Dr. Schapour ZAFARPOUR
Auslandsstudienerfahrung: Rund 40% aller Absolventinnen/Absolventen haben sie — und das aus gt
tem Grund; Stichwort Karrierechancen. Wie Sie dazu kommen, verrät Ihnen das Zentrum für Auslands
Studien. Weltweit stehen Ihnen über 100 WU-Partneruniversitäten offen! Das Angebot reicht von drei«:
chigen Sommeruniversitäten bis zum mehrsemestrigen Studienprogramm.
Zentrum für Auslandsstudien (ZAS), Hauptgebäude (UZA I), 2. Stock, Kern B
Mo.—Fr: 9.30—12.00 und Mi.: 15.30—18.00
Tel.: (01) 313 36/4310, Fax: (01) 31336/752
E-mail: zas@wu-wien.ac.at
Si
In
AI
Pi
Si
Zentrum für Berufsplanung (zBp) w ‘
http://www.zBp.at/
Geschäftsführung: Mag. Gabriele HAHN Da
Das zBp, Career Center an der WU Wien fungiert seit 1983 als Bindeglied zwischen Universität und U de
ternehmen. Über 700 nationale und internationale Firmen nehmen die Serviceleistungen des zBp bei d: Dg
Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern in Anspruch. —
Karriereplanung und Berufseinstieg von Studierenden und Absolventinnen/Absolventen erleichte
das zBp durch folgende Angebote:
• Eintragung in den zBp-Absolventenpool
70