Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 2004)

(5) Öffentliches Wirtschaftsrecht 11 
(6) Steuerrecht 5 
(7) Arbeits- und Sozialrecht 5 
(8) Fremdsprachige Lehrveranstaltung 4 
(9) Spezielle Betriebswirtschaftslehre 16 
(10) Wahlfach 6 
(11) Freie Wahlfächer 13 
§ 11. Lehrveranstaltungen und 
Prüfungen aus den Pflichtfächern 
gemäß § 10 Abs 1 bis 8 
Lehrveranstaltungen aus den Pflichtfächern gemäß § 
10 Abs 1 bis 8 sind: 
Bezeichnung der Lehrveranstaltung SSt . Prüfungsart 
gemäß §3 Abs 2 
(1) in Betriebswirtschaftslehre: 
1. Kostenrechnung! 2 LVP 
2. Buchhaltung und 
Bilanzierung II 2 LVP 
3. Personal/Führung/ 
Organisation I! 2 PI 
4. Marketing II 2 PI 
5. Finanzierung II 2 PI 
(2) im Bereich der Volkswirtschaftslehre: 
1. Einführung in die Finanzwissenschaft 
für Wirtschaft und Recht 2 
2. Finanz- und Wirtschafts 
politik 2 
(3) in den Rechtswissenschaften 
(Grundausbildung): 
1. Wirtschaftsprivatrecht II 2 
2. Gesellschaftsrecht 1 
3. Steuerrecht und seine 
Grundlagen im europäischen 
und öffentlichen 
Wirtschaftsrecht 1 
4. Europäisches und 
öffentliches 
Wirtschaftsrecht II 2 
(4) im Bereich Privatrecht: 
1. Wirtschaftsprivatrecht III 9 
2. Aus den folgenden fallorientierten 
Lehrveranstaltungen eine nach Wahl 
(a) Vertragsgestaltung 
(fallorientierte LV) 2 
(b) Wettbewerbsrecht 
(fallorientierte LV) 2 P! 
LVP 
PI 
PI 
PI 
LVP 
PI 
(im Rahmen 
der FP) 
§15 
(c) Gesellschaftsrecht 
(fallorientierte LV) 2 
(d) E-Commerce-Recht 
(fallorientierte LV) 2 
Im Anhang 4 sind sich ausschließende 
Wahlmöglichkeiten angeführt. 
(5) im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht lä£ 
Allgemeines Wirtschaftsverwaltungs- erteil 
3. 
1. 
Le! 
(i)[ 
d Bila 
recht 
Marktzugangs- und 
Marktaufsichtsrecht 
3. Anlagenrecht 
4. Vergaberecht 
Europäisches 
Wettbewerbsrecht 
(Mstaltu 
6 Ab; 
(2)1 
(im äch de 
Igreic 
(imiftunj 
•Kt 3) 
‘ :ch de 
tzt de 
jen ü 
(irrt 
6 Ab 
6. Welthandelsregime 
1 
, ; (4) 
( ro 'as Ste 
1 
Komplexe Fallstudien 
(6) im Bereich Steuerrecht 
Einkommen- und Körperschafts 
steuerrecht 
Umsatzsteuer und Verkehrs 
und Verbrauchssteuern 
Spezialfragen des Steuer 
rechts 2 
(7) im Bereich Arbeits- und Sozialrecht 
Individualarbeitsrecht 2 
Kollektives Arbeitsrecht 2 
Sozialrecht 1 
(8) nach Wahl der/des Studierenden 
zwei der folgenden fremdsprachigen 
Lehrveranstaltungen: 
Rechnungswesen 2 
Finanzierung 2 
Internationaler Handel 2 
ilung 
vorai 
. (D 
tudie 
chaft: 
. Ba 
!. Be' 
i. Be- 
L Be- 
ne 
i. Fir 
. Pe 
. Ris 
i Un 
(2) 
ehrve 
(9) Im Rahmen der Fächer Privatrecht (AbsL !rund 
fentliches Wirtschaftsrecht (Abs 5) ist jeweils ei«; (3) 
Prüfung gemäß § 4 Z 27 UniStG zu absolvieren. Wf r vo 
fassen einen maximal vierstündigen schriftliche^™ 1 ' 
nen mündlichen Prüfungsteil und werden als fei« 1 * 
fung abgelegt. Für die Lehrveranstaltungen Abs i L™ un 
Abs 5 Z1—6 erfolgen daher keine gesonderten Lf'™ ! 
Überprüfungen. 
mfas 
152
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.