Wegweiser durch das Hauptgebäude (UZA 1)
Im UZA 1, UZA 2 und UZA 3 befinden sich im Erdgeschoß des jeweiligen Gebäudes Orientierungstafeln.
Das Hauptgebäude (UZA 1) hat
• ein Erdgeschoß (0)
Im Erdgeschoß befinden sich die Studienabteilung (STAB), das Büro des Vizerektors für Lehre/Bereich
Studienmanagement und Bereich Evaluierung der Lehre und Qualitätsmanagement, Zentrum für Infor
matikdienste, Zentrum für Berufsplanung, Außeninstitut, Assistentenverband, Dienststellenaus
schuss, Zugang zu den Hörsälen 0.1 bis 0.7 und zur Bibliothek.
• fünf Obergeschoße (1 bis 5)
Im ersten Obergeschoß (1) liegen die Zugänge zum Auditorium Maximum, Festsaal, zur Finanzabtei
lung, zum Schalterraum für die 1. Diplomprüfung (PAB), das Büro des Senats, Bereich Sprachlabor so
wie ein kleines Buffet, das Kultur Cafe und die Zugangsbrücke zur Bibliothek.
Im zweiten Obergeschoß (2) befindet sich das Büro des Rektors, der große Sitzungssaal, die Abteilung
für LV-Organisation, Vorlesungsverzeichnis und Hörsaalvergabe (in der Planungsphase), die Prü
fungsabteilung (PAB), die Rechtsabteilung, die Personalabteilung sowie das Zentrum für Auslandsstu
dien.
Im vierten Obergeschoß (4) befindet sich das Bereich Studienrecht.
• zwei Untergeschoße (01 und 02):
Im ersten Untergeschoß (01) befinden sich der Freizeitraum, der kleine Sitzungssaal, die PC-Schu-
lungsräume 1 und 2, der gedeckte Zugang zur Mensa und weitere Zugänge zu den Hörsälen 0.1 bis 0.4
sowie zur Bibliothek.
Das zweite Untergeschoß (02) ist das Garagengeschoß.
Die Geschoße sind durch vier Stiegenhäuser bzw. Aufzugsgruppen zu erreichen:
Kern A — rot markiert
vom Haupteingang aus gesehen am rechten Ende der Eingangshalle
Kern B — blau markiert und Kern C — gelb markiert
im mittleren Teil der Eingangshalle
Kern D — grün markiert
vom Haupteingang aus gesehen am linken Ende der Eingangshalle
Wie finde ich einen Hörsaal bzw. einen Seminarraum?
Hörsäle (H) und Seminarräume (S) sind von 1 bis 48 numeriert. Vor der Raumnummer steht die Kennzahl
des Stockwerks. In Klammer ist die Bezeichnung des Kerns, in dem sich der Hörsaal oder Seminarraum
befindet, angegeben.
Beispiel:
H. 0.1 (A) Hörsaal 1 im Erdgeschoß (Kennzeichen 0), Kern A
H. 2.28 (C) Hörsaal 28 im 2. Stock, Kern C
S. 5.48 (D) Seminarraum 48 im 5. Stock, Kern D
47