Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 2004)

ikünfte und Anmeldung 
fitsohaftsüniversität Wien 
riversitätslehrgang für Krankenhausmanagement 
Hd.Frau Elisabeth HÖCHTL 
Mnstraße 51, A-1090 Wien 
t (+43/1) 313 36 DW 4960, Fax: (+43/1) 313 36 DW 4898 
feil: elisabeth.hoechtl@wu-wien.ac.at 
Kuchen Sie uns auch im Internet: http://www.krankenhausmanagement.at 
ost Graduate Management Universitätslehrgang 
lüiversitäres Update für Führungskräfte 
Issenschaftliche Leitung: Univ.Prof. Dr. Helmut KASPER 
Abteilung für Change Management und Management Development 
:s! Graduate Management Universitätslehrgang 
im Blocksystem 
Dauer: 2 Semester 
derer: 
irant- 
■ den 
?Post Graduate Managemenf-Universitätslehrgang hat zum Ziel, den Studierenden vertiefte, spezia- 
erie und anwendungsorientierte wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich des Managements zu ver 
teilt. Der Schwerpunkt liegt vor allem in der Auseinandersetzung mit den neuesten Forschungsergeb- 
«n zu den Themen Strategisches Management, Verhaltenswissenschaftlichen Dimensionen, Or- 
tational Design und Change Management. Dabei soll die notwenige Verbindung zwischen Theorie 
Praxis in anwendungsorientierten Bereichen wie des Strategischen Managements und des dafür er 
ziehen Organizational Design hergestellt werden. 
janced Post Graduate Management Universitätslehrgang im Blocksystem 
per of Business Administration MBA weitere 2 Semester 
(insgesamt 4 Sem.) 
+ Master Thesis 
" ■Advanced Post Graduate Management MBA“ Universitätslehrgang hat zum Ziel, den Studierenden 
j Tafte, spezialisierte und anwendungsorientierte wissenschaftliche neue Kenntnisse im Bereich des 
1 Sative Managements zu vermitteln. 
" Schwerpunkt liegt vor allem in der Auseinandersetzung mit den neuesten Forschungsergebnissen zu 
"■'•Themen Business Administration, Organizational Behavior, Leadership, Human Resource Manage- 
I Organizational Design, Strategisches Management und Change Management. 
•Teilnehmer/-innen arbeiten erfahrungsbezogen an funktionsübergreifenden Abläufen auf der Basis 
I ffUnternehmungen. Dabei wird vor allem die Verbindung zwischen Theorie und Praxis in anwen- 
«gsorientierten Bereichen wie Business Administration, Leadership/Organizational Behavior und Hu- 
ativen, 
ihauj 
pezifi-, 
s bz» 
äf Resource Management mit Strategischem Management und des dafür erforderlichen Change Ma- 
laent hergestellt. 
fünfte und Anmeldung 
Fzhaftsuniversität Wien, PGM Universitätslehrgang, Alexandra STREICHER 
(®Wien, Augasse 2—6 
•■(+43/1) 313 36 DW 4093, Fax: (+43/1) 313 36 DW 733 
** Pgm@wu-wien.ac.at 
phen Sie uns auch im Internet: http://www.pgm-wulehrgang.at/ 
741
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.