Bibliographic data
Works
- Document type:
- Works
- Collection:
- Josef Steindl Collection
- Title:
- Rationalität und Irrationalität in der Wirtschaft
- Scope:
- Typoskript, 32 Blätter, nummeriert, mit zahlreichen handschriftlichen Anstreichungen und Anmerkungen
- Year of publication:
- 1937
- Source material date:
- [10.1937]
- Language:
- German
- Description:
- In diesem frühen Aufsatz wird das Rationalitätsprinzip sowie das Marktgleichgewicht als Grundelemente der einzel- und gesamtwirtschaftlichen Analyse kritisch unter die Lupe genommen. Dazu wird unter anderem auch auf einige Thesen von Strigl, Kaufmann, Morgenstern, Hayek, Myrdal, Lundberg und Keynes eingegangen. Die Beschränkung der Gültigkeit des "rationalen Schemas" soll in der neueren Entwicklung der Nationalökonomie durch die Einbeziehung "irrationaler" Elemente (Erwartungen, Unsicherheit etc.) gelöst werden. Das birgt in sich die Gefahr der immer weniger genauen Prognosen. Bei der Lösung der Frage des menschlichen Verhaltens stößt die Nationalökonomie bald an eigene Grenzen. Diese können nur mit Hilfe anderer "Grenzgebiete" (Disziplinen) überwunden werden.
- Subject:
- Rationalitätsprinzip Gesamtwirtschaft Entscheidung bei Unsicherheit wirtschaftliches Verhalten Gleichgewichtstheorie Kritik
- Note:
- Unveröffentlichtes Werk.
- JEL Classification:
- B41 [Economic Methodology] B22 [History of Economic Thought: Macroeconomics] B25 [History of Economic Thought since 1925: Historical, Institutional, Evolutionary, Austrian, Stockholm School]
- Shelfmark:
- S/M.54.1
- Rights of use:
- All rights reserved
- Access:
- Free access