Bibliographic data
Works
- Document type:
- Works
- Collection:
- Josef Steindl Collection
- Title:
- Die Frage der Bewirtschaftung.
- Scope:
- Manuskript, 1 Blatt
- Year of publication:
- 1950
- Source material date:
- [vermutlich um 1950]
- Language:
- German
- Description:
- Die Rückkehr zur freien Wirtschaft hat sich als der größte Scheinerfolg unserer Regierung erwiesen. Böck-Greissau, Kamitz (von der Handelskammer), Raab selbst blasen heute zum Rückzug von der freien Wirtschaft. Es erweist sich wiederum von neuem, daß für diese Herren die Bewirtschaftung als undurchführbar u. schädlich gilt, solange sie zum Zwecke des friedlichen Aufbaus gefordert wird. Sobald es sich aber um den Krieg handelt, das ist etwas anderes. Die S.P., die das Prinzip der Bewirtschaftung + Planung in den letzten Jahren nur sehr platonisch gelebt hat, versprach nun durch den Mund des Waldbrunners, dass sie die Bewirtschaftung zum Schutz der Beschäftigung in unseren Betrieben durchsetzen werde. In dieser ernsten Zeit, wo die amerikanischen Rohstoffquellen versickern, unsere eigenen Rohstoffe unbeschränkt ausgebeutet werden, sollte diese Rede beruhigend wirken. (vollständiger Text)
- Subject:
- Österreich Lebensmittelversorgung Bewirtschaftung Wirtschaftspolitik
- Topic:
- Economic policy
- JEL Classification:
- O52 [Economywide Country Studies: Europe]
- Shelfmark:
- S/M.56.16
- Rights of use:
- All rights reserved
- Access:
- Free access