Bibliographic data
Works
- Document type:
- Works
- Collection:
- Josef Steindl Collection
- Title:
- Wer macht die Bewirtschaftung?
- Scope:
- Manuskript, 1 Blatt
- Year of publication:
- 1950
- Source material date:
- [vermutlich um 1950]
- Language:
- German
- Description:
- Im Kapitalismus wird staatliche Bewirtschaftung immer von den Unternehmen und ihren Generaldirektoren durchgeführt, die sich als Staatsbeamte sozusagen verkleiden. In Amerika hießen diese Leute 1 Dollar Männer, weil der Staat ihnen nur ein formales Gehalt von 1 $ zahlte. Ihr wirkliches Gehalt - für Staatsdienste! - bezogen sie von ihrer Industrie. Bei uns ist die Bewirtschaftung praktisch durch die Kartelle durchgeführt worden, die, nach Beimischung einiger unfähiger Staatsbeamten als Aushängeschild "Staatliche Bewirtschaftungsstelle" herausstechen. Gegenwärtig wird aber - man staune - nicht einmal diese schein-staatliche Bewirtschaftung von der Industrie geduldet. Die Rohstofflenkung wird sozusagen privat durchgeführt - ohne Gesetz, ohne Einmischung des Staates. Eine solche private Bewirtschaftung wird schon bei Holz durchgeführt. Sie ist nicht nur grotesk, sie zeigt, daß die Industrie den Ernst der Lage verkennt und auf ein Chaos lossteuert. (vollständiger Text)
- Subject:
- Österreich Rohstoffpolitik Bewirtschaftung Wirtschaftspolitik öffentliche Aufgaben Entstaatlichung
- JEL Classification:
- O52 [Economywide Country Studies: Europe]
- Shelfmark:
- S/M.56.17
- Rights of use:
- All rights reserved
- Access:
- Free access