Bibliographic data
Works
- Document type:
- Works
- Collection:
- Josef Steindl Collection
- Title:
- Wie müsste die Bewirtschaftung ausschauen?
- Scope:
- Manuskript, 1 Blatt
- Year of publication:
- 1950
- Source material date:
- [vermutlich um 1950]
- Language:
- German
- Description:
- Unsere Hauptschwierigkeiten liegen im Außenhandel, die Bewirtschaftung müsste also bei Außenhandel anfangen. Das erfordert eine Maßnahme, die unsere Regierung scheut wie der Teufel das Weihwasser: Die Einrichtung des staatlichen Außenhandelsmonopols. Ohne das könnten wir dem Kapitalexport keinen Einhalt gebieten. Ohne das können wir nicht durchsetzen, daß unsere Rohstoffe nur unter der Bedingung exportiert werden, daß uns gleichwichtige Rohstoffe zur Verfügung gestellt werden. Ohne das sind wir den Auswüchsen auf den Weltmärkten rettungslos ausgeliefert. Ohne das können wir den Außenhandel auch nicht planen und die notwendigen Rohstoffe sicherstellen. Die Regierung ist weit entfernt davon, diese Notwendigkeiten einzusehen, und selbst wenn sie sie einsehen würde, ist sie unfähig danach zu handeln. Man sieht also, was von den Versprechen Waldbrunners zu halten ist. (vollständiger Text)
- Subject:
- Österreich Wirtschaftspolitik Rohstoffpolitik Bewirtschaftung Aussenhandel
- Topic:
- Economic policy
- JEL Classification:
- O52 [Economywide Country Studies: Europe]
- Shelfmark:
- S/M.56.19
- Rights of use:
- All rights reserved
- Access:
- Free access