Bibliografische Daten
Werk
- Dokumentenart:
- Werk
- Sammlung:
- Nachlass Josef Steindl
- Titel:
- Statt Keynesianischer Politik: Vollbeschäftigungspolitik
- Art/Umfang:
- handschriftliche Notizen, 7 Seiten, Seitennummerierung auf drei Seiten
- Erscheinungsjahr:
- 1991
- Datierung der Vorlage:
- [vermutlich 1991]
- Sprache:
- Deutsch
- Beschreibung:
- Steindl wehrt sich in diesen Notizen gegen eine Gleichsetzung von Keynesianismus mit Verschuldung, bei der das Defizit als Maß der Intensität des Keynesianismus angesehen wird. Defizite sind kein Kennzeichen keynesianischer Politik (vielmehr sind das die Ausgaben). Die Defizite ab 1975 waren das Resultat makroökonomischer Kräfte (z.B. steigende Ölpreise oder Hochzinspolitk der 1980er Jahre) und ergaben sich aus einem Übermaß an Sparen gegenüber Privatinvestitionen (zum Teil durch Pensionsfonds).
- Schlagwort:
- Wirtschaftspolitik Wirtschaftsentwicklung Keynes, John Maynard (1883-1946)
- Anmerkung:
- Erstveröffentlichung des Bezugswerkes auf Italienisch: Vicarelli, Fausto (ed.): L’Attualità di Keynes. Roma: Laterza, 1983
- Bezugswerk:
- Steindl, Josef: Keynes, J. M. Society and the Economist. In: Vicarelli, Fausto (Hrsg.): Keynes's Relevance Today. London: Macmillan, 1985, S. 99-125
- Thema:
- Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftstheorie, aktuelle Entwicklungen
- JEL Klassifikation:
- E12 [General Aggregative Models: Keynes, Keynesian, Post-Keynesian]
- Signatur:
- S/M.68.2
- Nutzungsrechte:
- Rechte vorbehalten
- Zugriff:
- Eingeschränkter Zugriff auf Dokumente [RS]