Bibliographic data
Works
- Document type:
- Works
- Collection:
- Josef Steindl Collection
- Title:
- Tagebuch: Arbeitsnotizen
- Scope:
- Manuskript, Notizheft, 98 beschriebene Seiten
- Year of publication:
- 1976-05-07 - 1986-01-26
- Language:
- English German
- Description:
- Dieses Tagebuch enthält Anmerkungen zu: Wechselkurse (T.Balogh), das Schreiben von Essays und die Analogie zur Physik, Vollbeschäftigung (Grünwald), Gedanken zum Einkommensaufsatz - Ableitung des Einkommens von den Hierachien, Vermögensbildung, Ebenen der gesellschafltichen Entscheidungen (technisch-rational, machtpolitisch), Einkommensverteilung (Wealth), der soziologische Aspekt, Pleitepolitik, Einkommensverteilung nach Alter, industrielle Revolution, informationstheoretische Grundlage für die Einkommensverteilung, Konjunkturzyklus, Zinspolitik und Budgetdefizit, stochatische Prozesse, Hierarchie der Exogenitäten, neue Technologien und Lernprozesse, Kalecki and the trend (B. Rowthorne), profit taxes, regression, neue Situationen ohne Erfahrungswerte, Wirtschaftspolitik und Protektionismus, multinationals, "managerial" economy, Innovationswirkung auf Investitionen, Einkommensverteilung (personale), New School, gemeines und privates Eigentum, Wüsten und Nomaden (Braudel), Rolle von Technologie und Innovation in der Ökonomie, Lilley - Innovation durch Bedarf, two economics, Margaret Thatcher, Minsky, was ist Fortschritt?, pre-industrielle Lohnbildung, Religion, Benya, heutige Politik und Arbeitslosigkeit, gesellschaftliche Organisation, correlation income wealth, Pasinetti-way, long-run, Finanzkrise 1720, large scale economics, Steyr-Bericht, Marxismus-Seminar, Peripherie-Zentrum, Kleist, Roncaglia, Shapiro, Sraffa, Bemerkungen über Selektion, Marx-Sraffa, Goodwin, P. Baron, Ökonomieprinzip in der Natur.
- Note:
- Titel und Zusatz zum Titel fingiert. Tagebucheinträge und Arbeitsnotizen von 07.05.1976-26.01.1986
- Shelfmark:
- S/M.63.1
- Rights of use:
- All rights reserved
- Access:
- Free access